Benedictus Krankenhaus Feldafing

Thomas-Mann-Str. 6
82340 Feldafing

Tel. 08157 28-0 
info@klinik-feldafing.de

Die Pflege in der Neurologie

Die neurologische Frührehabilitation (Phase B) stellt eine besondere Phase der Behandlung dar. Nach schweren Schädigungen des Nervensystems sind Patient:innen häufig noch stark beeinträchtigt und benötigen eine umfassende, ganzheitliche Versorgung. Ziel ist es, die medizinische Stabilisierung von Beginn an mit einer frühzeitigen Förderung von Selbstständigkeit und Aktivität zu verbinden.

Die Pflege übernimmt dabei eine Schlüsselrolle: Sie begleitet die Patient:innen rund um die Uhr und arbeitet eng mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen. Ein zentrales Element ist die therapeutisch-aktivierende Pflege – Patient:innen sollen möglichst viele Tätigkeiten selbst ausführen, um eigene Fähigkeiten zu erhalten, zu fördern oder neu zu erlernen. Alles, was sie können, sollen sie auch aktiv machen – so gelingt der Transfer in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

In der weiterführenden Rehabilitation (Phase C) liegt der Fokus auf dem gezielten Ausbau vorhandener Ressourcen. Ziel ist es, den Patient:innen Schritt für Schritt größtmögliche Selbstständigkeit zurückzugeben.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Parkinsonkomplextherapie. Hier profitieren Patient:innen von einer engen Verzahnung verschiedener Fachbereiche: Medizin, Pflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie sowie Neuropsychologie arbeiten Hand in Hand. Pflegekräfte sind hierbei zentrale Bezugspersonen, die durch gezielte aktivierende Maßnahmen, Unterstützung im Alltagstraining und kontinuierliche Begleitung wesentlich zur Stabilisierung und Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Unsere Einheit umfasst zwei Bereiche:

  • Neurologische Frührehabilitationsstation inklusive Parkinsonkomplextherapie mit 39 Betten
  • Weiterführende Rehabilitationsstation mit 43 Betten

 

 

Unser Team in der Pflege

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.