Chronische Schmerzen entstehen durch das Zusammenwirken vieler Faktoren. Sie gehen bei den Patienten mit großem Leid und oft auch mit vielen enttäuschenden Behandlungserfahrungen einher. Neueste Untersuchungen zeigen, dass konventionelle, rein somatisch orientierte Behandlungen bei chronischen Schmerzen meist keine befriedigenden Erfolge erzielen.
Es ist vielmehr wissenschaftlich bewiesen, dass es einer hochspezialisierten Vorgehensweise im interdisziplinären Team bedarf. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, dabei aber immer innerhalb eines Gesamtbehandlungsplans und stehen in ständigem wechselseitigem Austausch. Neben einer Linderung der Schmerzen steht eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit und der Lebensqualität im Mittelpunkt der Therapie. Man kann gezielt erlernen, mit dem Schmerz besser umzugehen.
In unserem großen Team sind Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Psychologen, Diplomsportlehrer, Physio- und Trainingstherapeuten, Kunsttherapeuten, Sozialarbeiter und in der Schmerztherapie speziell geschultes Pflegepersonal tätig. Gemeinsam behandeln wir sämtliche Arten von Schmerzen auf medizinisch und wissenschaftlich höchstem Niveau und verwenden alle in der modernen Schmerztherapie als hilfreich belegten Therapieverfahren.